Alle Beiträge, die unter Random Stuff gespeichert wurden

Das Weihnachtsritual

Weder Walli noch ich hätten damals vor 4 Jahren (oder sind es doch schon 5? Irgendwann hab ich einfach den Überblick velroren…), als wir uns in dieses spontane „Lass uns doch mal Zwilling spielen“ – Fotoshooting am Weihnachtsmorgen stürzten, gedacht, dass diese Aktion jemals zu einem richtigen Weihnachtsritual werden würde. Ich wurde dieses Jahr sogar schon von mehreren Leuten (dieser Post ist euch gewidmet, ihr Lieben) auf dieses Shooting angesprochen – anscheinend gibt’s jetzt echt kein Zurück mehr aus dieser Zwillingskleid-Nummer. Mittlerweile ist das Kleid vielleicht sogar ein bisschen zu kurz für ein actionreiches Shooting. Der ein oder andere (wahrscheinlich eh niemand, aber ich finde den Grund einfach so lustig) hat sich sicher gefragt, warum auf den Fotos im letzten Jahr sehr oft unser Unterkörper abgeschnitten worden ist. Es lag nicht an meiner viel zu hellen Strumpfhose, sondern daran, dass ca. auf 90% der Bilder meine Unterhose zu sehen war. Walli würde jetzt zwar sagen: „Es hat hoffentlich jeder schon einmal eine Unterhose gesehen“. Leider bin ich jedoch noch nicht ganz bereit, mich hier auf …

Bergluft, Kühe und Co.

„Eine ziemlich ländliche Gegend eben – viele Wiesen und Felder, Bergdörfer und Kühe.“ Das war die Antwort meines Papas, als ich ihn fragte, wie er sich eigentlich Vorarlberg vorgestellt hat, bevor er hierher gezogen ist. Damit ist er aber nicht der einzige. Wenn man auf die Frage „Woher kommst du eigentlich?“ die Antwort „Aus Vorarlberg – dem westlichsten Bundeslandes Österreichs.“ gibt, runzelt die eine Hälfte verwundert die Stirn und die andere sieht Berge, Kühe und Wiesen vor ihrem inneren Auge.  Was ganz die meisten nicht wissen: Vorarlberg hat GANZ VIEL mehr zu bieten und ist (zumindest im Rheintal) ziemlich das Gegenteil eines „Bergkaffs“. Ich würde mich selbst deshalb als ziemlich gute Mischung aus Stadt- und Landkind beschreiben.  Nichts desto trotz gibt es für mich fast nichts Schöneres als den Tag in den Bergen zu verbringen – egal ob bei strahlendem Sonnenschein oder stürmendem Regen. Das mag sich nun vielleicht sehr doof anhören, aber die Bergluft, die Ruhe da oben, die beinahe unberührte Natur, all das macht mich einfach immer wieder unfassbar glücklich. Ganz davon zu schweigen, dass …

Schmuck, der verzaubert

Dieser Beitrag enthält Werbung.** Ich wette, (fast) jeder von euch besitzt mindestens ein Teil an Modeschmuck – vielleicht auch so wie meine geliebte Schwester und ich: mindestens 10000000. Das Fundament dieser Sammlung bildeten die 400 selbst gebastelten Holzperlenketten meiner Schwester – warum???? Aber ja, vielleicht kommen sie ja doch noch irgendwann in Mode. Relativ bald kamen dann Silberkettchen mit RICHTIG echt aussehenden Edelsteinchen (ach oje, komischerweise war es aber nur fake…), Ringe mit dem „Unendlichkeit“-Zeichen und Ohrclips (ihr wisst schon, die komischen Pseudo-Ohrringe, die man sich ans Ohrläppchen hängt – diese aber schon nach zirka 30 Minuten halb abgestorben sind, weil es einfach so weh tut. Ja genau, ich habe mir nämlich erst vor 3 Jahren Ohrlöcher stechen lassen. Liegt natürlich nicht daran, dass ich 16 Jahre lang zu große Angst vor den Schmerzen hatte … Mittlerweile besitzen wir eine komplette Sammlung an Modeschmuck: ganze Dosen voller Ohrringe (um alle aufzuhängen, bräuchten wir nämlich eine ganze Wand) verschiedener Marken, Farben, Formen, Längen, was auch sonst noch zählt. Auch Ketten besitzen wir on mass – Chocker, …

Alle Jahre wieder…

Wer uns schon länger folgt, kennt unser Weihnachtsritual sowieso schon: unser alljährliches Fotoshooting im blauen Kleid. Und natürlich wollen wir euch diese Bilder nicht vorenthalten! 😀 Neben ein paar wenigen, die Papa nächstes Jahr für seinen Kalender verwenden kann (weil sie ausnahmsweise mal ansehnlich sind) gibt es natürlich auch Tonnen lustige (okay, wenn ich mir das jetzt so überlege – und Papas diesjähriger Kalender liegt gerade zufälligerweise neben mir – wird er vermutlich nächstes Jahr wieder einmal nicht auf die zuvor genannten schönen Bilder zurückgreifen hahah :D).  Wie verbringt ihr eigentlich Weihnachten?  Bei uns ist ist der 24. meistens eher stressig, da meine Schwester und ich wirklich jedes Jahr erst am 23. auf die Idee kommen, uns mal Gedanken über die Geschenke zu machen und dann am 24. immer noch einiges besorgen müssen. Daher haben wir es dieses Jahr wirklich genossen, am 24. mal nicht einkaufen zu gehen, sondern den Tag ganz gemütlich anzugehen. Mama und ich haben den Christbaum gemeinsam geschmückt – das ist wirklich immer das Highlight des Jahres für mich. Schon als …

Around The World x TrendRaider

Dieser Beitrag enthält Werbung.** Around The World – das ist das Motto der neuen TrendRaider-Box. Müsste ja eigentlich DIE Box für uns sein. Und tatsächlich, in der September-Box, die uns auch diesen Monat von TrendRaider zur Verfügung gestellt wurde, um euch die enthaltenen Produkte vorzustellen, waren ausgesprochen viele Dinge, die uns TOTAL begeistert haben. Doch seht selbst. Schreibt auf jeden Fall in die Kommentare, was ihr von der Box hält und was euer Lieblingsprodukt ist 🙂 Kosmetiktasche  – 14,95€ Walli und ich haben wirklich schon einige sehr böse Überraschungen erlebt, als wir nach einem Flug unser Zeug auspackten. Einmal ist Duschgel ausgeronnen, ein anderes Mal der Nagellack. Und ich sag’s euch… Nichts ist schlimmer, als nach einer 36 Stunden Reise solch eine Sauerei aufzufinden. Gott sei Dank gibt es aber eine sehr praktische Erfindung, die sich Kosmetiktäschchen nennt (keine Ahnung, warum wir das früher nie wirklich verwendet haben…). Man kann seine gesamten Kosmetikartikel praktisch verstauen, nichts kann mehr ausrinnen und es sieht auch noch wirklich cool aus!  Reisepasshülle von *zartbesaitet – 4,00€ Wie cool ist das bitte? Walli …

Kunterbunt-Box von trendraider

Dieser Beitrag enthält Werbung.** Wir sind ja inzwischen absolute Fans der trendraider-Boxen geworden und haben es auch diesen Monat kaum erwarten können, zu sehen, was sich in der Box befindet. Lange Rede, kurzer Sinn: hier ist die Kunterbunt-Box 🙂 Hidemojis  Als erstes fiel mir dieses kleine Tütchen in die Hände und ich war von Anfang an begeistert! Viele von meinen Freunden haben mittlerweile Post-its auf ihren Computern kleben, um sich vor Hackern zu schützen, die teilweise sehr einfach Zugriff auf unsere Webcams erlangen können. Diese kleinen Emojis erfüllen ihren Zweck und schauen dabei noch richtig cool aus! Und unter den vielen verschiedenen Auswahlmöglichkeiten findet sich bestimmt für jeden das richtige Emoji 🙂 Plastikschälchen von valon und Müsli von biozentrale Die Schälchen von valon sind BPA-frei und es gibt sie in vielen verschiedenen Farben und Größen. Mit rund 5€ sind sie auch wirklich nicht teuer! Bei der biozentrale gibt es viele verschiedene Produkte – unter anderem auch das super Müsli aus der trendarider-Box. Auf der Seite der biozentrale könnt ihr auch verschiedenste Rezepte finden. Blumen von paperblooms …

Victoria, I’m ready III

Es ist wieder einmal Zeit geworden für einen neuen Beitrag aus der Rubrik „Victoria I’m ready“! 😀 Viele von euch werden vermutlich schon wissen, was sie im Folgenden erwarten wird, aber für alle diejenigen, die hier neu sind, hier die Erklärung dazu! Wohl jeder von uns kennt das eeewig lange Aussortieren nach einem Shooting – „Oh Gott, wie schau ich denn da drein?!“ „Kann mir BITTE jemand mal sagen, dass ich in echt nicht so aussehe?!“ „Boah, ich werde in Zukunft echt nur noch mit Tüte über dem Kopf aus dem Haus gehen!“ – und genau aus diesem Grund wollen meine Schwester und ich euch einmal all diese Bilder zeigen! Weil es eben jedem von uns so geht – keiner hat nur perfekte Bilder, jeder schaut einmal blöd in die Kamera (oder immer – so wie ich zum Beispiel hahaha *WitzdesJahres*) und eben weil das jedem so geht, finden wir, dass auch diese Bilder unbedingt auf einen Blog gehören 🙂 Falls euch auch die anderen Beiträge interessieren, die könnt ihr hier und hier finden 🙂 (Ach ja, …

Weihnachtsstimmung bei everyone’starling

Als wir gestern unsere alljährlichen Weihnachtsbilder geschossen haben, haben wir uns den Post durchgelesen, den wir letztes Jahr dazu geschrieben haben. Und irgendwie konnten wir es beide kaum glauben, dass der erst ein Jahr her ist. Genauso schwer fiel es zu realisieren, was in diesem Jahr alles passiert ist. Irgendwie kommt einem vieles schon so weit entfernt vor.  Wien, Berlin, Zürich, Dublin, Lissabon, Lagos, Sevilla, Jerez, Málaga, New York, … – wir durften so viele wunderschöne Orte dieser Welt besuchen (einige davon standen auch schon ewig auf unserer Bucket-List), und haben sehr interessante und tolle Erfahrungen gemacht. Verbunden damit haben wir unfassbar nette und sympathische Menschen kennengelernt, auch über unseren Blog. Für diese neu geknüpften Freundschaften möchten wir uns ganz herzlich bedanken, wir möchten keinen von euch mehr missen.  Ich denke an so viele glückliche Stunden zurück, in denen ich vor lauter Bauchschmerzen nicht mehr gerade stehen konnte. Genauso erinnere ich mich auch an viele Stunden der Begeisterung, des Glücks, der Sprachlosigkeit. Ich habe dieses Jahr leider auch gelernt, dass vieles nicht für immer ist, …

Weihnachtsstimmung mit Posterlounge

Dieser Beitrag enthält Werbung.** New York ist schon seit unserer jüngsten Kindheit ein riiiiesengroßer Traum, den ich mir dieses Jahr erfüllen konnte (bitte spar dir den verhassten Blick und die blauen Flecken, Schwesterlein. Bald – gaaaanz bald – wird er auch für dich Realität 🙂 ). Und noch heute träume ich von diesem Erlebnis, das einfach so extrem jegliche Erwartungen übertroffen hat, die ich jemals hatte. Bevor ich jetzt in Erzählungen und Erinnerungen an diesen Urlaub abdrifte und das Thema dieses Beitrags total verfehle, verweise ich alle, die meine New York-Geschichten interessieren auf den entsprechenden Artikel hier (aber vergesst nicht, nach dem Lesen wieder hierher zurückzukehren! 😉 ). Dank Posterlounge haben mein Schwesterherz und ich nun auch ein Stück New York in unserem Zimmer hängen – zwar in Form eines Posters, aber hey, wie meine Oma schon zu Sagen pflegte: „Man nimmt, was man bekommt und ’nem geschenkten Gaul schaut man nicht ins‘ Maul“.  Oder so ähnlich. Whatever. Ich bin auf jeden Fall überglücklich mit meinem neuen Wandschmuck und träume mich liebend gerne wieder an …

Victoria, I’m ready II

Ja, ihr habt richtig gelesen, wir haben „Victoria, I’m ready“ nun zu einem eigenen Format ausgebaut. Der letzte Beitrag (den ihr hier findet) ist so unglaublich gut angekommen und hat uns auch so viel Spaß bereitet zu schreiben, dass wir quasi dazu gezwungen waren, einen weiteren Teil zusammenzustellen. Für mich persönlich sind diese Beiträge meine liebsten Posts, zum Lesen und auch zum  Schreiben. Natürlich bin ich ein kleines Modepüppchen, werfe mich gerne in Schale und und zeige, was ich für Klamotten auf der Straße ausführe. Auch Reisen ist eine meiner größten Leidenschaften und bei jedem Reisebericht geht mir das Herz auf. Doch was mir in der Bloggerwelt teilweise fehlt, ist die Authentizität und der WAHRE und ECHTE Charakter der Person hinter einem Blog. Alles dreht sich immer nur um einen tollen und glamourösen Lifestyle. Dabei wird oft außer Acht gelassen, dass Blogger auch nur ganz normale Menschen sind. Walli und ich sind bei Gott wirklich keine speziell begabten Menschen (zumindest nicht begabt in Dingen, die erwähnenswert sind) – wir sind ziemlich chaotische (bald beide) junge Erwachsene, …